Wer Content-Marketing betreiben will, muss nicht alle Inhalte selbst erstellen. Ein Großteil des Contents, der täglich im Internet verbreitet wird, ist sogenannter kuratierter Content. Darunter versteht man fremde Inhalte, die aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, geordnet und wieder veröffentlicht werden. Im Grunde ist im Social Web jeder ein Kurator, denn nichts anderes passiert, wenn man Links […]
Regelmäßig hochwertige Inhalte zu erstellen, kostet Zeit. Viele Unternehmen stellen sich daher die Frage, wie der Aufwand für die Content-Erstellung am sinnvollsten zu bewältigen ist: Was kann man selbst mit internen Ressourcen produzieren? Wo ist es sinnvoller, externe Dienstleister zu beauftragen? Sowohl die interne als auch die externe Content-Produktion haben ihre Vor- und Nachteile. [Buchauszug […]
https://lean-content-marketing.com/wp-content/uploads/2018/09/Lean-Content-Marketing-Make-or-Buy-1.jpg330850Tanja Joschehttps://lean-content-marketing.com/wp-content/uploads/2017/11/lcm-logo-1.pngTanja Josche2018-09-28 07:30:412018-09-30 00:02:40Make or buy: Content selbst erstellen oder erstellen lassen?
Social Selling gilt als neue Wunderwaffe in der Kundengewinnung. Das hat einen guten Grund: 90 Prozent aller Entscheider im B2B recherchieren online, um sich über Lösungen und Anbieter zu informieren. Sie ziehen das Internet dem persönlichen Kontakt mit Anbietern vor. Da liegt es nahe, dass Verkäufer dort aktiv werden, wo sich die Zielgruppe aufhält: auf […]
https://lean-content-marketing.com/wp-content/uploads/2018/08/Lean-Content-Marketing-B2B-Social-Selling.png344850Lean Content Marketinghttps://lean-content-marketing.com/wp-content/uploads/2017/11/lcm-logo-1.pngLean Content Marketing2018-08-14 16:57:412022-05-13 13:09:48Social Selling im B2B: Kundengewinnung über Social Media
Regelmäßig guten Content zu erstellen ist für viele Unternehmen die größte Herausforderung im Content-Marketing. Und es ist jene Aufgaben, die am meisten Zeit und Geld kostet. Daher wäre es die reinste Verschwendung, wenn Sie Ihre mühevoll erstellten Inhalte nur einmal nutzen würden. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, sollten Sie gut funktionierende Inhalte in anderer Form […]
https://lean-content-marketing.com/wp-content/uploads/2018/07/Lean-Content-Marketing_Content-Recycling2.jpg330850Tanja Joschehttps://lean-content-marketing.com/wp-content/uploads/2017/11/lcm-logo-1.pngTanja Josche2018-07-10 12:00:282018-07-11 19:51:00Content-Recycling: Wie Sie Ihre Inhalte intelligent wiederverwerten
Content Curation im B2B-Marketing: Fremde Inhalte richtig nutzen
Wer Content-Marketing betreiben will, muss nicht alle Inhalte selbst erstellen. Ein Großteil des Contents, der täglich im Internet verbreitet wird, ist sogenannter kuratierter Content. Darunter versteht man fremde Inhalte, die aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, geordnet und wieder veröffentlicht werden. Im Grunde ist im Social Web jeder ein Kurator, denn nichts anderes passiert, wenn man Links […]
Make or buy: Content selbst erstellen oder erstellen lassen?
Regelmäßig hochwertige Inhalte zu erstellen, kostet Zeit. Viele Unternehmen stellen sich daher die Frage, wie der Aufwand für die Content-Erstellung am sinnvollsten zu bewältigen ist: Was kann man selbst mit internen Ressourcen produzieren? Wo ist es sinnvoller, externe Dienstleister zu beauftragen? Sowohl die interne als auch die externe Content-Produktion haben ihre Vor- und Nachteile. [Buchauszug […]
Social Selling im B2B: Kundengewinnung über Social Media
Social Selling gilt als neue Wunderwaffe in der Kundengewinnung. Das hat einen guten Grund: 90 Prozent aller Entscheider im B2B recherchieren online, um sich über Lösungen und Anbieter zu informieren. Sie ziehen das Internet dem persönlichen Kontakt mit Anbietern vor. Da liegt es nahe, dass Verkäufer dort aktiv werden, wo sich die Zielgruppe aufhält: auf […]
Content-Recycling: Wie Sie Ihre Inhalte intelligent wiederverwerten
Regelmäßig guten Content zu erstellen ist für viele Unternehmen die größte Herausforderung im Content-Marketing. Und es ist jene Aufgaben, die am meisten Zeit und Geld kostet. Daher wäre es die reinste Verschwendung, wenn Sie Ihre mühevoll erstellten Inhalte nur einmal nutzen würden. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, sollten Sie gut funktionierende Inhalte in anderer Form […]